BLÄSER?KLASSE! - Repertoireheft für Bläserklassen
34 Stücke aus 5 Zeitepochen, neu arrangiert auf Level 1 - 3 als Basis  eines   kulturerschließenden Musikunterrichts in der Bläserklasse
BLÄSER?KLASSE!, entstanden aus der Kooperation der  Musikhochschule   Mainz und der Akademie für Musikpädagogik, ist ein  Modellprojekt für den kulturerschließenden   Musikunterricht, in dem das  Erlernen eines Blasinstruments in der Klasse verbunden   wird mit der  Erfahrung von Musik aus unterschiedlichen Zeiten und Stilen, mit   dem  Erwerb von Kenntnissen über deren Hintergründe und Kontexte. So wird  Kultur   im Musikunterricht selbsttätig erschlossen, Theorie und Praxis  bleiben immer   aufeinander bezogen.
Mit BLÄSER?KLASSE! soll Musikunterricht Spaß machen
    - weil gemeinsames Musizieren auf Blasinstrumenten gut klingt,
 
    - weil gemeinsames Hören und Besprechen von Musik interessante Erfahrungen     ermöglicht,
 
    - weil Singen und Musizieren auf verschiedenen Instrumenten ein Erfolgserlebnis     ist,
 
    - weil Umsetzen von Musik in Bewegung unmittelbar anregt,
 
    - weil das Kennenlernen von neuen Klängen spannend ist.
 
Herausgeber sind:
    - Dr. Markus Kiefer, Dozent und Projektleiter der Akademie für Musikpädagogik, 
    Lehrbeauftragter Klassenmusizieren an der Musikhochschule Mainz,  OStR und       Projektleiter, Klassenmusizieren an der Diltheyschule,  Wiesbaden. 
    - Prof. Tobias Rokahr, Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule     Mainz;
 
    - Prof. Dr. Ludwig Striegel, Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik/ Musikdidaktik     an der  Musikhochschule Mainz;
 
unter Mitarbeit von:
    - Joachim Schall, Dozent der Akademie für Musikpädagogik, Lehrbeauftragter     für 
    Klassenmusizieren an der Hochschule für Musik und Tanz in Mannheim,  OStR     und Projektleiter Klassenmusizieren am Carl-Bosch-Gymnasium  Ludwigshafen; 
    - Theodor Schmidt, Dozent der Akademie für Musikpädagogik,  Lehrbeauftragter     Klassenmusizieren an der  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,     OStR und  Projektleiter im Alfred-Grosser-Schulzentrum, Bad Bergzabern.